Röntgenpulsare gehören zu den hellsten Röntgenquellen des Milchstraßensystems. Der zeitliche Verlauf ihrer gepulsten Strahlung weist eine für den jeweiligen Pulsar charakteristische Form auf. Während gut verstanden ist, wie die Röntgenstrahlung entsteht, gibt die Interpretation der Pulsformen noch Rätsel auf.
Dies ist die Online-Version des Beitrags Ute Kraus: Röntgenpulsare, Sterne und Weltraum, Oktober 2006, S. 38-45.
Die PDF-Datei des gedruckten Beitrags können Sie
hier
herunterladen
(bei der Initiative
WiS! - Wissenschaft in die Schulen!
).
Kontakt: Möchten Sie uns eine Nachricht senden?