Begleitend zum Artikel gibt es die folgenden Bastelbögen und Vorlagen für Sektorkarten.
Mit einem Satz Bastelbögen können je Modell 9 Klötzchen gebaut werden. Die 9 Klötzchen bilden einen Ausschnitt, der die Form eines „Schnitzes“ hat. 24 gleiche Schnitze ergeben ein komplettes Modell.
Eine Gruppe von 4 bis 5 Personen benötigt etwa 45 Minuten, um von den beiden Klötzchenmodellen je einen Schnitz zu bauen.
In einer größeren Gruppe werden u.U. mehrere Schnitze pro Modell gebaut. Dann ist es einfach, sich das Bauprinzip klar zu machen, indem man drei Schnitze (von dem Modell ohne Schwarzes Loch) zu einer Achtelkugel zusammensetzt (oder noch besser 6 Schnitze zu einer Viertelkugel):
Damit die Achtel- bzw. Viertelkugel nicht zusammenfällt, braucht man eine Stütze, die ihren inneren Hohlraum ausfüllt, sie wird mit dem oben aufgeführten Ergänzungsbogen gebastelt.
Quelle der Erdtextur:
NASA Visible Earth
The
Blue Marble: Land Surface, Ocean Color and Sea Ice
Die komplette Karte besteht aus 5 Ringen in je 12 Stücken (Das Bild oben zeigt die inneren 3 Ringe). Die Vorlage enthält nicht genau die Stücke für eine Karte, sondern eine größere Anzahl (so dass die Seiten gefüllt sind).
Um mit der Karte zu arbeiten (z.B. Geodäten zu konstruieren), müssen die Stücke vorübergehend fixiert werden. Dafür geeignet sind Sprühkleber für wiederlösbare und wiederverklebbare Verbindungen (in Geschäften für Künstlerbedarf erhältlich).
Kontakt: Möchten Sie uns eine Nachricht senden?