Relativitätstheorie relativ anschaulich
Tempolimit Lichtgeschwindigkeit
Next Prev
Home
> Filmverzeichnis
Suche
Sitemap
–
English
Filmverzeichnis
Bewegung am kosmischen Tempolimit – Visualisierungen zur Speziellen Relativitätstheorie
Film:
Maßstäbe (0,7 c)
Im Abschnitt:
Sieht ein fast lichtschnelles Objekt verkürzt aus?
MPEG4 320×240
(83 kB),
MPEG4 640×480
(137 kB)
Film:
Maßstäbe (0,7 c)
Im Abschnitt:
Sieht ein fast lichtschnelles Objekt verkürzt aus?
MPEG4 320×240
(69 kB),
MPEG4 640×480
(94 kB)
Film:
Stab (0,9 c)
Im Abschnitt:
Sieht ein fast lichtschnelles Objekt verkürzt aus?
MPEG4 320×240
(45 kB),
MPEG4 640×480
(73 kB)
Film:
Expandierende Kugel
Im Abschnitt:
Die unsichtbare Vorderseite
MPEG4 320×240
(112 kB),
MPEG4 640×480
(221 kB)
Film:
Expandierende Kugel (Anfangsphase)
Im Abschnitt:
Die unsichtbare Vorderseite
MPEG4 320×240
(102 kB),
MPEG4 640×480
(189 kB)
Film:
Sich näherndes Gitter (langsam)
Im Abschnitt:
Schnelle Objekte aus nächster Nähe
MPEG4 320×240
(342 kB),
MPEG4 640×480
(696 kB)
Film:
Sich näherndes Gitter (0,9 c)
Im Abschnitt:
Schnelle Objekte aus nächster Nähe
MPEG4 320×240
(429 kB),
MPEG4 640×480
(1.0 MB)
Film:
Sich entfernendes Gitter (0,9 c)
Im Abschnitt:
Schnelle Objekte aus nächster Nähe
MPEG4 320×240
(1.0 MB),
MPEG4 640×480
(2.9 MB)
Film:
Stab (0,9 c)
Im Abschnitt:
Schnelle Objekte aus nächster Nähe
MPEG4 320×240
(93 kB),
MPEG4 640×480
(157 kB)
Film:
Sich näherndes Gitter (langsam)
Im Abschnitt:
Farbe und Helligkeit
MPEG4 320×240
(293 kB),
MPEG4 640×480
(508 kB)
Film:
Sich näherndes Gitter (0,9 c)
Im Abschnitt:
Farbe und Helligkeit
MPEG4 320×240
(259 kB),
MPEG4 640×480
(595 kB)
Film:
Sich entfernendes Gitter (0,9 c)
Im Abschnitt:
Farbe und Helligkeit
MPEG4 320×240
(204 kB),
MPEG4 640×480
(485 kB)
Der Ball ist rund
Film:
Elfmeter
Im Abschnitt:
Der Ball ist rund
MPEG4 320×240
(56 kB),
MPEG4 640×480
(114 kB)
Film:
Elfmeter - 90% der Lichtgeschwindigkeit
Im Abschnitt:
Der Ball ist rund
MPEG4 320×240
(71 kB),
MPEG4 640×480
(147 kB)
Film:
Elfmeter - 99% der Lichtgeschwindigkeit
Im Abschnitt:
Der Ball ist rund
MPEG4 320×240
(84 kB),
MPEG4 640×480
(170 kB)
Film:
Elfmeter - 90% der Lichtgeschwindigkeit, ohne Längenkontraktion
Im Abschnitt:
Der Ball ist rund
MPEG4 320×240
(87 kB),
MPEG4 640×480
(185 kB)
Film:
Lichtlaufzeit
Im Abschnitt:
Der Ball ist rund
MPEG4 320×240
(12 kB),
MPEG4 640×480
(18 kB)
Film:
Stab - 90% der Lichtgeschwindigkeit
Im Abschnitt:
Der Ball ist rund
MPEG4 320×240
(43 kB),
MPEG4 640×480
(67 kB)
Film:
Stab - 90% der Lichtgeschwindigkeit
Im Abschnitt:
Der Ball ist rund
" >
MPEG4 320×240
(93 kB),
MPEG4 640×480
(157 kB)
Film:
Halbkugeln - 99% der Lichtgeschwindigkeit
Im Abschnitt:
Der Ball ist rund
MPEG4 320×240
(302 kB),
MPEG4 640×480
(608 kB)
Was Einstein noch nicht sehen konnte - Visualisierung relativistischer Effekte
Film:
Kugel (langsam)
Im Abschnitt:
Wie sieht ein fast lichtschnell bewegter Körper aus?
MPEG4
(57 kB)
Film:
Kugel (längenkontrahiert bei 0,95 c)
Im Abschnitt:
Wie sieht ein fast lichtschnell bewegter Körper aus?
MPEG4
(49 kB)
Film:
Kugel (Aussehen bei 0,95 c)
Im Abschnitt:
Wie sieht ein fast lichtschnell bewegter Körper aus?
MPEG4
(49 kB)
Film:
Kugel (Aussehen bei 0,95 c ohne Längenkontraktion)
Im Abschnitt:
Wie sieht ein fast lichtschnell bewegter Körper aus?
MPEG4
(89 kB)
Film:
Bewegte Würfel
Im Abschnitt:
Drehung
MPEG4 320×240
(124 kB),
MPEG4 640×480
(237 kB)
Film:
Vorbeiflug am Saturn
Im Abschnitt:
Verzerrung
MPEG4
(139 kB)
Film:
Sich näherndes Gitter (langsam)
Im Abschnitt:
Verzerrung
MPEG4 320×240
(342 kB),
MPEG4 640×480
(696 kB)
Film:
Sich näherndes Gitter (0,9 c)
Im Abschnitt:
Verzerrung
MPEG4 320×240
(429 kB),
MPEG4 640×480
(1.0 MB)
Film:
Sich entfernendes Gitter (0,9 c)
Im Abschnitt:
Verzerrung
MPEG4 320×240
(1.0 MB),
MPEG4 640×480
(2.9 MB)
Film:
Stab (0,9 c)
Im Abschnitt:
Verzerrung
MPEG4 320×240
(93 kB),
MPEG4 640×480
(157 kB)
Film:
Stab (0,9 c)
Im Abschnitt:
Verzerrung
MPEG4 320×240
(45 kB),
MPEG4 640×480
(73 kB)
Film:
Vorbeiflug an der Sonne
Im Abschnitt:
Änderung von Farbe und Helligkeit
MPEG4
(99 kB)
Film:
Rollendes Rad (0,93 c, von vorne gesehen)
Im Abschnitt:
Ruhende, rotierende und rollende Räder
MPEG4 320×240
(526 kB),
MPEG4 640×480
(1.1 MB)
Film:
Rollendes Rad (0,93 c, von links gesehen)
Im Abschnitt:
Ruhende, rotierende und rollende Räder
MPEG4 320×240
(600 kB),
MPEG4 640×480
(1.5 MB)
Film:
Rollendes Rad (0,93 c, von rechts gesehen)
Im Abschnitt:
Ruhende, rotierende und rollende Räder
MPEG4 320×240
(302 kB),
MPEG4 640×480
(670 kB)
Rollende Räder
Film:
Rollendes Rad (0,93 c, von rechts gesehen)
Im Abschnitt:
Rollende Räder
MPEG4 320×240
(302 kB),
MPEG4 640×480
(670 kB)
Film:
Rollendes Rad (0,93 c, von vorne gesehen)
Im Abschnitt:
Rollende Räder
MPEG4 320×240
(526 kB),
MPEG4 640×480
(1.1 MB)
Film:
Rollendes Rad (0,93 c, von links gesehen)
Im Abschnitt:
Rollende Räder
MPEG4 320×240
(600 kB),
MPEG4 640×480
(1.5 MB)
Brightness and color of rapidly moving objects: The visual appearance of a large sphere revisited
Film:
Flight past the sun
Im Abschnitt:
Supplement
MPEG4 320×240
(79 kB),
MPEG4 640×480
(157 kB)
Film:
Flight past the sun
Im Abschnitt:
Supplement
MPEG4 320×240
(156 kB),
MPEG4 640×480
(301 kB)
Film:
Flight past the sun
Im Abschnitt:
Supplement
MPEG4 320×240
(160 kB),
MPEG4 640×480
(316 kB)
Fast lichtschnell durch die Stadt
Film:
Sprint
Im Abschnitt:
Fast lichtschnell durch die Stadt
Quicktime
(1.4 MB),
AVI
(1.7 MB)
Film:
Rundfahrt
Im Abschnitt:
Fast lichtschnell durch die Stadt
Quicktime
(7.3 MB),
AVI
(4.2 MB)
Film:
Bewegte Lochkamera
Im Abschnitt:
Spritztour durch die Marktgasse
MPEG4 320×240
(23 kB),
MPEG4 640×480
(36 kB)
Beobachtungen bei Hochgeschwindigkeitsflügen
Film:
Flug durchs Brandenburger Tor (langsam)
Im Abschnitt:
Zwei Schnappschüsse von Hochgeschwindigkeitsflügen
MPEG4 320×240
(336 kB),
MPEG4 640×480
(826 kB)
Film:
Flug durchs Brandenburger Tor (0,9 c)
Im Abschnitt:
Zwei Schnappschüsse von Hochgeschwindigkeitsflügen
MPEG4 320×240
(330 kB),
MPEG4 640×480
(823 kB)
Film:
Flug durchs Brandenburger Tor (0,99 c)
Im Abschnitt:
Zwei Schnappschüsse von Hochgeschwindigkeitsflügen
MPEG4 320×240
(342 kB),
MPEG4 640×480
(802 kB)
Film:
Bewegte Lochkamera
Im Abschnitt:
Anschauliche Erklärung anhand einer bewegten Lochkamera
MPEG4 320×240
(23 kB),
MPEG4 640×480
(36 kB)
Beschleunigte Bewegung
Film:
Sprint mit Beschleunigung auf 90% der Lichtgeschwindigkeit
Im Abschnitt:
Beschleunigte Bewegung
MPEG4 320×240
(395 kB),
MPEG4 640×480
(1.2 MB)
Film:
Sprint mit Beschleunigung auf 0,9% der Lichtgeschwindigkeit
Im Abschnitt:
Beschleunigte Bewegung
MPEG4 320×240
(286 kB),
MPEG4 640×480
(683 kB)
Flug durch ein Wurmloch
Film:
Flug durch ein Wurmloch (kurz)
Im Abschnitt:
Flug durch ein Wurmloch
MPEG4 320×240
(1.1 MB),
MPEG4 640×480
(6.9 MB)
Film:
Flug durch ein Wurmloch (lang)
Im Abschnitt:
Flug durch ein Wurmloch
MPEG4 320×240
(5.2 MB),
MPEG4 640×480
(32.4 MB)
Der "richtige" Einsteinring
Film:
Der richtige Einsteinring
Im Abschnitt:
Der richtige Einsteinring
MPEG4 320×240
(95 kB),
MPEG4 640×480
(355 kB)
Röntgenpulsare
Film:
Entstehung der Pulsformen (ohne Lichtablenkung)
Im Abschnitt:
Herkunft der Strahlung, Lichtablenkung
MPEG4 320×240
(94 kB),
MPEG4 640×480
(158 kB)
Film:
Entstehung der Pulsformen (mit Lichtablenkung)
Im Abschnitt:
Herkunft der Strahlung, Lichtablenkung
MPEG4 320×240
(132 kB),
MPEG4 640×480
(265 kB)
Film:
Reprozessierung
Im Abschnitt:
Reprozessierung
MPEG4 320×240
(91 kB),
MPEG4 640×480
(197 kB)
Film:
Hohle Akkretionssäule
Im Abschnitt:
Akkretionsstrom
MPEG4 320×240
(100 kB),
MPEG4 640×480
(224 kB)
Film:
Akkretionsvorhang
Im Abschnitt:
Akkretionsstrom
MPEG4 320×240
(128 kB),
MPEG4 640×480
(256 kB)
Film:
Versetzte Pole
Im Abschnitt:
Ein verzerrtes magnetisches Dipolfeld?
MPEG4 320×240
(127 kB),
MPEG4 640×480
(259 kB)
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
Film:
Neutronenstern
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(304 kB),
MPEG4 640×480
(934 kB)
Film:
Umlauf um eine masselose Kugel
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(165 kB),
MPEG4 640×480
(396 kB)
Film:
Umlauf um einen Neutronenstern
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(212 kB),
MPEG4 640×480
(520 kB)
Film:
Ring um Schwarzes Loch
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(205 kB),
MPEG4 640×480
(717 kB)
Film:
Rotierender Ring
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(314 kB),
MPEG4 640×480
(847 kB)
Film:
Rotierender Ring um Schwarzes Loch
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(432 kB),
MPEG4 640×480
(1.2 MB)
Film:
Masselose Kugel mit einer Akkretionssäule
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(247 kB),
MPEG4 640×480
(552 kB)
Film:
Masselose Kugel mit einer Akkretionssäule
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(268 kB),
MPEG4 640×480
(608 kB)
Film:
Neutronenstern mit einer Akkretionssäule
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(332 kB),
MPEG4 640×480
(819 kB)
Film:
Neutronenstern mit einer Akkretionssäule
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(539 kB),
MPEG4 640×480
(1.3 MB)
Film:
Gravitationskollaps eines Neutronensterns
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(216 kB),
MPEG4 640×480
(695 kB)
Film:
Gravitationskollaps eines Neutronensterns
Im Abschnitt:
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit
MPEG4 320×240
(420 kB),
MPEG4 640×480
(1.3 MB)
Sektormodelle - Ein Werkzeugkasten zur Vermittlung der Allgemeinen Relativitätstheorie: I. Gekrümmte Räume und Raumzeiten
Film:
Euklidischer Raum
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 320×240
(115 kB),
MPEG4 640×480
(240 kB)
Film:
Schwarzes Loch
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 320×240
(145 kB),
MPEG4 640×480
(310 kB)
Wir basteln ein Schwarzes Loch - Unterrichtsmaterialien zur Allgemeinen Relativitätstheorie
Film:
Bauprinzip des Klötzchenmodells ohne Schwarzes Loch
Im Abschnitt:
Das Modell
MPEG4 320×240
(115 kB),
MPEG4 640×480
(240 kB)
Film:
Bauprinzip des Klötzchenmodells mit Schwarzem Loch
Im Abschnitt:
Das Modell
MPEG4 320×240
(145 kB),
MPEG4 640×480
(310 kB)
Animationen zur Relativitätstheorie - Mit Visualisierungen aus der Ich-Perspektive relativistische Phänomene sichtbar machen
Film:
Maßstäbe (0,7 c)
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(83 kB),
MPEG4 640×480
(137 kB)
Film:
Maßstäbe (0,7 c)
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(69 kB),
MPEG4 640×480
(94 kB)
Film:
Hildesheimer Marktplatz (0,01 c)
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(1.5 MB),
MPEG4 640×480
(4.1 MB)
Film:
Hildesheimer Marktplatz (0,5 c)
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(2.6 MB),
MPEG4 640×480
(7.1 MB)
Film:
Hildesheimer Marktplatz (0,8 c)
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(1.4 MB),
MPEG4 640×480
(4.2 MB)
Film:
Hildesheimer Marktplatz (0,9 c)
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(1.0 MB),
MPEG4 640×480
(2.9 MB)
Film:
Hildesheimer Marktplatz (0,5 c, rückwärts)
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(1.4 MB),
MPEG4 640×480
(4.0 MB)
Film:
Hildesheimer Marktplatz (0,95 c)
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(794 kB),
MPEG4 640×480
(2.2 MB)
Film:
Fahrt über den Marktplatz
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(5.9 MB),
MPEG4 640×480
(22.4 MB)
Film:
Flug über den Marktplatz
Im Abschnitt:
Filme
MPEG4 320×240
(2.3 MB),
MPEG4 640×480
(9.6 MB)
Das Äquivalenzprinzip - Bewegung im Schwerefeld mit Experimenten und Modellexperimenten untersuchen
Film:
Trampolin
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 1280×720
(5.4 MB)
Masse krümmt den Raum
Film:
Gekrümmte Flächen
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×360
(3.3 MB),
MPEG4 1280×720
(10.1 MB)
Bewegungen - fast so schnell wie das Licht
Film:
Rundflug über den Marktplatz
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(4.0 MB),
MPEG4 1024×768
(9.1 MB)
Film:
Flug durch Arkadengang von außen gesehen (v=0.25c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(616 kB),
MPEG4 1024×768
(1.3 MB)
Film:
Flug durch Arkadengang von außen gesehen (v=0.5c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(342 kB),
MPEG4 1024×768
(717 kB)
Film:
Flug durch Arkadengang von außen gesehen (v=0.75c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(211 kB),
MPEG4 1024×768
(445 kB)
Film:
Flug durch Arkadengang von außen gesehen (v=0.9c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(205 kB),
MPEG4 1024×768
(434 kB)
Film:
Flug durch Arkadengang von außen gesehen (v=0.95c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(203 kB),
MPEG4 1024×768
(432 kB)
Film:
Flug durch Arkadengang von außen gesehen (v=0.97c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(203 kB),
MPEG4 1024×768
(430 kB)
Film:
Flug durch Arkadengang von außen gesehen (v=0.99c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(202 kB),
MPEG4 1024×768
(427 kB)
Film:
Flug durch Arkadengang vom Raumschiff gesehen (v=0.25c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(3.0 MB),
MPEG4 1024×768
(6.6 MB)
Film:
Flug durch Arkadengang vom Raumschiff gesehen (v=0.5c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(1.9 MB),
MPEG4 1024×768
(4.1 MB)
Film:
Flug durch Arkadengang vom Raumschiff gesehen (v=0.75c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(1.5 MB),
MPEG4 1024×768
(3.1 MB)
Film:
Flug durch Arkadengang vom Raumschiff gesehen (v=0.9c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(1.2 MB),
MPEG4 1024×768
(2.5 MB)
Film:
Flug durch Arkadengang vom Raumschiff gesehen (v=0.95c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(1.0 MB),
MPEG4 1024×768
(2.2 MB)
Film:
Flug durch Arkadengang vom Raumschiff gesehen (v=0.97c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(935 kB),
MPEG4 1024×768
(2.0 MB)
Film:
Flug durch Arkadengang vom Raumschiff gesehen (v=0.99c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(838 kB),
MPEG4 1024×768
(1.8 MB)
Film:
Längenkontraktion (v=0.25c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(2.3 MB),
MPEG4 1024×768
(5.5 MB)
Film:
Längenkontraktion (v=0.5c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(1.3 MB),
MPEG4 1024×768
(3.0 MB)
Film:
Längenkontraktion (v=0.75c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(944 kB),
MPEG4 1024×768
(2.1 MB)
Film:
Längenkontraktion (v=0.9c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(711 kB),
MPEG4 1024×768
(1.6 MB)
Film:
Längenkontraktion (v=0.95c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(612 kB),
MPEG4 1024×768
(1.4 MB)
Film:
Längenkontraktion (v=0.97c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(515 kB),
MPEG4 1024×768
(1.1 MB)
Film:
Längenkontraktion (v=0.99c)
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 640×480
(393 kB),
MPEG4 1024×768
(879 kB)
Reise in ein Schwarzes Loch
Film:
Flug in ein Schwarzes Loch
Im Abschnitt:
Online-Ressourcen
MPEG4 1024×270
(5.0 MB)
First-person visualizations of the special and general theory of relativity
Film:
Moving cubes
Im Abschnitt:
Supplement
MPEG4 320×240
(124 kB),
MPEG4 640×480
(237 kB)
Film:
Moving pinhole camera
Im Abschnitt:
Supplement
MPEG4 320×240
(23 kB),
MPEG4 640×480
(36 kB)
Akkretierende Röntgenpulsare – Theorie der Pulsformen
Film:
Entstehung der Pulsformen (ohne Lichtablenkung)
Im Abschnitt:
Rotation
MPEG4 320×240
(94 kB),
MPEG4 640×480
(158 kB)
Film:
Entstehung der Pulsformen (mit Lichtablenkung)
Im Abschnitt:
Relativistische Lichtablenkung
MPEG4 320×240
(132 kB),
MPEG4 640×480
(265 kB)
Film:
Reprozessierung
Im Abschnitt:
Halo, Streuung im Akkretionsstrom
MPEG4 320×240
(91 kB),
MPEG4 640×480
(197 kB)
Film:
Hohle Akkretionssäule
Im Abschnitt:
Hohlsäulen
MPEG4 320×240
(100 kB),
MPEG4 640×480
(224 kB)
Film:
Akkretionsvorhang
Im Abschnitt:
Teilsäulen
MPEG4 320×240
(128 kB),
MPEG4 640×480
(256 kB)
Film:
Versetzte Pole
Im Abschnitt:
Versetzte Pole
MPEG4 320×240
(127 kB),
MPEG4 640×480
(259 kB)
Kontakt
:
Möchten Sie uns eine Nachricht senden?
Next Prev
Home
> Filmverzeichnis
AutorInnen:
Ute Kraus
,
Corvin Zahn
, Datum: 2023-05-11 17:35:28
Impressum
.
Datenschutz
.
All contents copyright (C) 2001-2022 Ute Kraus, Corvin Zahn. All rights reserved. Näheres siehe
Copyright
.