Anlässlich des "Einstein-Jahrs" 2005 entstand eine Reihe von Exponaten für Sonderausstellungen zu Leben und Werk von Albert Einstein, darunter mehrere interaktive Computersimulationen sowie eine größere Anzahl erklärender Kurzfilme. Eine Auswahl dieser Exponate bringt das "Einsteinmobil" seit Januar 2006 an Schulen.
Das Einsteinmobil ist eine Wanderausstellung für Schulen, die drei interaktive Exponate sowie drei Filmstationen mit insgesamt elf Filmen umfasst. Die Exponate werden in die Schulen gebracht und dort aufgebaut; sie bleiben für einen Zeitraum von typischerweise zwei Wochen an einer Schule. Nach einer Einführung für die Lehrerinnen und Lehrer erfolgt die Nutzung in Eigenregie der Schule. Wir erhalten Rückmeldungen durch ausführliche Gespräche mit den verantwortlichen LehrerInnen.
Der Start des Projekts war im Januar 2006. Die Termine
für die zunächst geplante einjährige Dauer waren
nach kürzester Zeit vergeben, inzwischen ist eine
Verlängerung für das Jahr 2007 vorgesehen.
Aktuelle Informationen sind auf der Webseite des Projekts
zu finden unter der URL
www.einsteinmobil.de
([
2]).
Kontakt: Möchten Sie uns eine Nachricht senden?