An der Universität Hildesheim hat zum Jahresende 2009 das Schülerlabor "Raumzeitwerkstatt" den Betrieb aufgenommen. Es ist für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse konzipiert und führt seine Besucher mit Experimenten, Modellexperimenten, Computersimulationen und Filmen an die Relativitätstheorie heran.
An Experimentierstationen können derzeit die Themen "Schwerelosigkeit", "Gravitationslinsen", "Gravitationswellen" und "Aussehen fast lichtschneller Objekte" bearbeitet werden, weitere Stationen sind in Vorbereitung.
Als zweite Komponente werden Workshops angeboten, die auf anschauliche Weise in die Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie einführen; Themen sind u.a. "Wir basteln ein Schwarzes Loch", "Licht auf krummen Wegen" oder "Flug durch ein Wurmloch".
Weitere Informationen und Kontakt:
Raumzeitwerkstatt.
Der Tagungsbeitrag zur DPG-Tagung 2010 als PDF-Datei: Das Schülerlabor Raumzeitwerkstatt an der Universität Hildesheim (408 kB)
Kontakt: Möchten Sie uns eine Nachricht senden?