Die Lichtablenkung im Schwerefeld war einer der ersten Tests der Allgemeinen Relativitätstheorie und hat inzwischen eine große Bedeutung für die Astronomie erlangt. Die Behandlung dieses Themas in der Schule steht jedoch vor dem Problem, dass die theoretische Beschreibung über Schulmathematik weit hinausgeht. In diesem Beitrag beschreiben wir eine zeichnerische Methode, mit der Schülerinnen und Schüler für eine gegebene Metrik Geodäten selbstständig ermitteln können.
Inhalt:
Veröffentlicht in
Astronomie und Raumfahrt
Nr. 3/4 2016
Den Artikel können Sie als PDF-Datei hier herunterladen:
Lichtablenkung für die Schule: von der Metrik zur Geodäte (2,5 MB).
Hier finden Sie Begleitmaterial:
Online-Ressourcen
Kontakt: Möchten Sie uns eine Nachricht senden?